Seit 1869 werden in der Klingenstadt die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat bis heute kein Messer die Böker Manufaktur ohne dieses Qualitätssiegel verlassen. Die lange Historie des Böker Baumwerks ist geprägt von ereignisreichen Zeiten. Eines ist aber in über 140 Jahren immer gleich geblieben: die Leidenschaft und Begeisterung fur außergewöhnliche Messer.
NEU im Programm
Böker Taschenmesser Stockman Oak Tree C75
79,00 EUR
Böker Taschenmesser Stockman Thuja
89,00 EUR
Böker Taschenmesser Trapper Whisky C75
99,00 EUR
Böker Taschenmesser Barlow
85,00 EUR
Böker Taschenmesser Scout Solingen C75
199,00 EUR
Böker Taschenmesser 1906 "Schloß Burg"
159,00 EUR
Böker Rangebuster Green
129,00 EUR
Böker Taschenmesser Barlow Prime Maserbirke
109,00 EUR
Böker Delicate "Schloß Burg"
145,00 EUR
Böker Taschenmesser Stockman C75, Pflaumenholz
99,00 EUR
Böker Taschenmesser Barlow Expedition
109,00 EUR
Böker Rangebuster Maroon
129,00 EUR
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen. Wählen Sie andere Filter-Optionen.
Böker Taschenmesser Klassiker
Taschenmesser unterliegen nicht nur dem Wandel der Zeit und den damit verbundenen Änderungen des Geschmackes. Auch die technische Weiterentwicklung steht im Bereich der Taschenmesser keineswegs still. Hochwertige und technikorientierte Materialien wie Titan, Zirconiumoder oder Kohlefaser für die Griffe sowie modernste pulvermetallurgische Klingenstähle, deren Leistungsdaten unseren Vätern und Großvätern die Tränen in die Augen getrieben hätten, kennzeichnen diese Entwicklung ebenso wie kugelgelagerte Klingen oder besonders ausgefeilte Öffnungs- und Verriegelungsmechanismen. Und dennoch erfreuen sich die ganz klassischen, traditionellen Taschenmesser einer ungebrochenen Beliebtheit, und die Nachfrage nach diesen Evergreens unter den nützlichen Alltagshelfern ist hoch wie nie zuvor
Böker Rangebuster
Böker Rangebuster Green
129,00 EUR
Böker Rangebuster Maroon
129,00 EUR
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen. Wählen Sie andere Filter-Optionen.
Böker Delicate
Böker Delicate Maserbirke Braun
115,00 EUR
Böker Delicate "Schloß Burg"
145,00 EUR
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen. Wählen Sie andere Filter-Optionen.
Böker "Cattle Knife"
Böker Cattle Knife, Jigged Bone
159,00 EUR
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen. Wählen Sie andere Filter-Optionen.
Böker "Canoe"
Böker Taschenmesser Canoe Whisky
99,95 EUR
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen. Wählen Sie andere Filter-Optionen.
Böker "Barlow"
Böker Taschenmesser Barlow Maserbirke Grün
79,95 EUR
Böker Taschenmesser Barlow
85,00 EUR
Böker Taschenmesser Barlow Expedition
109,00 EUR
Böker Taschenmesser Barlow Classic Gold
117,00 EUR
Böker Taschenmesser Barlow C75, Pflaumenholz
89,00 EUR
Böker Taschenmesser Barlow Prime Maserbirke
109,00 EUR
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen. Wählen Sie andere Filter-Optionen.
Böker "Trapper"
Böker Trapper Dampfmaschinen-Damast
229,00 EUR
Böker Taschenmesser Trapper "Schloss Burg"
129,00 EUR
Böker Taschenmesser Trapper Uno
119,00 EUR
Böker Taschenmesser Trapper C75, Pflaumenholz
99,00 EUR
Böker Trapperliner Grenadill
99,00 EUR
Böker Taschenmesser Trapper Whisky C75
99,00 EUR
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen. Wählen Sie andere Filter-Optionen.
Böker "Stockman"
Böker Taschenmesser Medium Stockman Palisander
49,00 EUR
Böker Taschenmesser Stockman Whisky II C75
89,00 EUR
Böker Taschenmesser Stockman Oak Tree C75
79,00 EUR
Böker Taschenmesser Stockman Thuja
89,00 EUR
Böker Stockmann "Schloß Burg"
119,00 EUR
Böker Taschenmesser Stockman C75, Pflaumenholz
99,00 EUR
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen. Wählen Sie andere Filter-Optionen.
Böker "Pen Knife"
Böker Pen Knife Classic Damast
149,00 EUR
Böker Pen Knife Classic
75,00 EUR
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen. Wählen Sie andere Filter-Optionen.
Böker "1906"
Böker Taschenmesser 1906
139,00 EUR
Böker Taschenmesser 1906 "Schloß Burg"
159,00 EUR
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen. Wählen Sie andere Filter-Optionen.
Böker Fellow & Enigma
Böker Taschenmesser Enigma Hirschhorn
219,00 EUR
Böker Taschenmesser Fellow, Carbonstahl
117,00 EUR
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen. Wählen Sie andere Filter-Optionen.
Böker Sportmesser & Winzermesser
Böker Sportmesser Classic Gold
179,00 EUR
Böker Sportmesser Bergische Eiche
189,00 EUR
Böker Winzermesser
125,00 EUR
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen. Wählen Sie andere Filter-Optionen.
Böker Sonderedition "Schloß Burg"
Messer mit einzigartiger Geschichte
Schloß Burg a. d. Wupper
Schloss Burg ist das Wahrzeichen des Bergischen Landes und thront unweit der Böker Manufaktur über der Wupper. Graf Adolf II. von Berg ließ die 1133 fertiggestellte Höhenburg auf den Fundamenten einer Befestigung aus dem 10. Jahrhundert errichten. Sie ist heute eine der größten Burgen Westdeutschlands und untrennbar mit dem Herzogtum Berg und den Grafen von Berg (1068 bis 1225) verbunden. Noch heute spiegelt Schloss Burg den enormen Wohlstand der Grafen und deren weitreichenden Einfluss im Rheinisch-Westfälischen Raum wider. So war Graf Engelbert II von Berg gleichzeitig auch Erzbischof von Köln. Heute wird Schloß Burg zu vielfältigen kulturellen Zwecken genutzt, unter anderem als Museum, Veranstaltungsort und Gedenkstätte.
Aus Eichenbalken der Grafen zum Sammlerstück
Bergfried
Da sich die Firmengeschichte von Böker mit der erstmaligen Eintragung des Baumes als Warenzeichen für Handwerkzeuge bis ins Jahr 1674 zurückverfolgen lässt, ist diese auch geschichtlich sehr stark mit dem Bergischen Land verbunden und steht in regelmäßigem Austausch mit den Historikern von Schloss Burg. Große Teile der Burg wurden originalgetreu renoviert, unter anderem mußten uralte, massive Eichenholzbohlen ausgetauscht werden. Das brachte die Idee, dieses historische Material der Nachwelt zu erhalten und in der Manufaktur fachmännisch zu Griffschalen zu verarbeiten. Das Holz der Griffe dieser Sondermodelle stammt aus historischen Eichenbalken aus dem Bergfried, dem 32 Meter hohen Hauptturm von Schloß Burg.
Handgefertigt in Solingen
Griff "Schloß Burg"
Neben der Beschalung aus historischem Eichenholz von Schloss Burg zeichnen die Modelle die Verwendung von Messingplatinen und der Einsatz des Kohlenstoffstahls O1 als Klingenmaterial aus. Um die Authentizität der Messer zu betonen, werden die Klingen mit einem speziellen Acid Wash Finish versehen, das sie zudem vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt. Alle Modelle werden von Hand in der Böker Manufaktur Solingen gefertigt, sind weltweit streng auf 1133 Exemplare limitiert und werden mit dem neu aufgelegten historischen Böker Baumzeichen-Emblem ausgeliefert.
Schloss Burg ist das Wahrzeichen des Bergischen Landes und thront unweit der Böker Manufaktur über der Wupper. Graf Adolf II. von Berg ließ die 1133 fertiggestellte Höhenburg auf den Fundamenten ei...
Schloss Burg ist das Wahrzeichen des Bergischen Landes und thront unweit der Böker Manufaktur über der Wupper. Graf Adolf II. von Berg ließ die 1133 fertiggestellte Höhenburg auf den Fundamenten ei...
Schloss Burg ist das Wahrzeichen des Bergischen Landes und thront unweit der Böker Manufaktur über der Wupper. Graf Adolf II. von Berg ließ die 1133 fertiggestellte Höhenburg auf den Fundamenten ei...
119,00 EUR
Böker Taschenmesser "Classic Gold"
Böker Taschenmesser "Classic Gold"
Auch in der Welt von Hightech- Materialien wie pulvermetallurgischen Stählen, Verbundmaterialien wie Carbon oder G10 und technischen Metallen wie Titan oder Zirconium erfreuen sich klassische Taschenmesser nach wie vor einer ungebrochenen Beliebtheit. Traditionelle Bauformen wie Trapper, Scout, Barlow oder das Böker Sportmesser sind seit jeher hochgeschätzte Begleiter im Alltag, die über alle Altersklassen hinweg ihre Freunde haben. Mit der Serie "Classic Gold" setzt die Böker Manufaktur einen bewussten Gegenpol zu modern gefertigten Klingen, die mit einem lasergravierten Logo zwar absolut auf der Höhe der Zeit sind, aber nicht unbedingt den Charme alter Zeiten versprühen. So hat man sich bei der Serie "Classic Gold" auf alte Handwerkskunst besonnen und stattet die Klingen mit einer echten klassischen Goldätzung aus, wie sie früher bei hochwertigen Messern häufiger anzutreffen war. Um den edlen Anspruch zu unterstreichen, besitzen die Messer dieser Serie eine Beschalung aus ausgesuchtem Wüsteneisenholz, das nicht nur äußerst stabil ist, sondern auch für ein überaus edles Erscheinungsbild sorgt. Gekrönt wird dieses Ensemble von einem klassischen Böker-Emblem, das in die Griffschale eingelassen ist. So stellt die Serie "Classic Gold" einen Brückenschlag in vergangene Zeiten dar, die hierdurch wieder auf greifbare Weise lebendig wird.
Auch in der Welt von Hightech- Materialien wie pulvermetallurgischen Stählen, Verbundmaterialien wie Carbon oder G10 und technischen Metallen wie Titan oder Zirconium erfreuen sich klassische Tasch...
Auch in der Welt von Hightech- Materialien wie pulvermetallurgischen Stählen, Verbundmaterialien wie Carbon oder G10 und technischen Metallen wie Titan oder Zirconium erfreuen sich klassische Tasch...
Auch in der Welt von Hightech- Materialien wie pulvermetallurgischen Stählen, Verbundmaterialien wie Carbon oder G10 und technischen Metallen wie Titan oder Zirconium erfreuen sich klassische Tasch...
179,00 EUR
limitierte Sonderedition 1674
Böker Wappen
Seit der Gründung im Jahr 1869 durch Heinrich Böker versteht sich die Firma Böker Manufaktur als geschichtsbewusste Manufaktur. Mit 148 Jahren kontinuierlicher Firmenhistorie in Solingen fühlt man sich dort dem Erbe und der Tradition ebenso verpflichtet wie den Themen Innovation und moderne Technologie. Die außergewöhnlich vielfältige Modellpalette der Solinger Manufaktur unterstreicht diese Unternehmensphilosophie. 1865 wurde von Robert Böker, einem Cousin von Heinrich, Böker Mexico gegründet. Das Unternehmen befindet sich auch heute noch in Besitz der Familie Böker und wird in 4. Generation geführt. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums von Böker Mexico wurden der Böker Manufaktur Solingen vor Ort hochinteressante, bis dato unbekannte Unterlagen zugänglich gemacht, die ein neues Licht auf die Geschichte der Marke Böker werfen. Zurück in Solingen, hat man sich in Zusammenarbeit mit Historikern aus dem Bergischen Land unverzüglich an Recherchearbeiten gemacht und konnte verifizieren, daß die Familie Böker das Wappen mit dem berühmten Baum erstmals im Jahr 1674 als „Hausmarke“ eintragen ließ. Dieses historische Wappen zeigt einen grünen Baum auf silberfarbenen Grund am Ufer eines blauen Flusses. Dies wird als als direkter Hinweis auf die schon damals durch Wasserkraft angetriebenen Schleifsteine verstanden. Die Geschichte des Böker Baums ist also nachweislich mindestens 343 Jahre alt! Selbstverständlich hat die Böker Manufaktur diese Entdeckung zum Anlass genommen eine Sonderserie zu konzipieren, um das Jahr der Markeneintragung gebührend zu feiern. Für die einheitliche Beschalung der Serienmodelle fiel die Wahl mit Amboina Wurzelholz auf eines der beliebtesten Hölzer, das hier ausschließlich stabilisiert zum Einsatz kommt. Die Auswahl der Modelle umfasst Klassiker ebenso wie bedeutende Modelle der jüngeren Geschichte. Jedes Messer ist streng limitiert auf 343 Exemplare. Auslieferung mit Zertifikat und individueller Seriennummer.
Taschenmesser unterliegen nicht nur dem Wandel der Zeit und den damit verbundenen Änderungen des Geschmackes. Auch die technische Weiterentwicklung steht im Bereich der Taschenmesser keineswegs sti...
Taschenmesser unterliegen nicht nur dem Wandel der Zeit und den damit verbundenen Änderungen des Geschmackes. Auch die technische Weiterentwicklung steht im Bereich der Taschenmesser keineswegs sti...
Eigentlich ein alter Bekannter, ist das einklingige Jagdtaschenmesser lange aus dem Böker-Programm verschwunden gewesen. Die vielen Nachfragen nach einer Neuauflage sind nicht ungehört verhallt, un...
Eigentlich ein alter Bekannter, ist das einklingige Jagdtaschenmesser lange aus dem Böker-Programm verschwunden gewesen. Die vielen Nachfragen nach einer Neuauflage sind nicht ungehört verhallt, un...
Das Böker Jagdmesser Duo erfreut auch weiterhin den traditionell orientierten Jäger. Die klassische Beschalung aus Hirschhorn verleiht dem Taschenmesser einen außergewöhnlichen Charme. Eine Besonde...
Die Nachfrage nach Premiumstählen mit extremer Schnitthaltigkeit ist auch im jagdlichen Bereich immens, wobei hier meist dennoch eine traditionelle Bauform des Messers bevorzugt wird. Das mehr als ...
Auch in der Welt von Hightech- Materialien wie pulvermetallurgischen Stählen, Verbundmaterialien wie Carbon oder G10 und technischen Metallen wie Titan oder Zirconium erfreuen sich klassische Tasch...
Während der Feierlichkeiten anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Böker Manufaktur fragte der Oberbürgermeister der Stadt Solingen, ob man ein hochwertiges Taschenmesser in den Farben der Stadt...
Die Jagd und die Hege des Wildes ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil unseres kulturellen Erbes. Und sie hat auch in der heutigen Zeit, die zunehmend von ökologischen Gesichtspunkten geprägt ...
Dieses klassische Taschenmesser ist fest mit dem Namen Böker verbunden. Die hohlgeschliffene Klinge wird aus rostfreiem N690-Stahl geschmiedet und verriegelt per Back Lock. Die ausgereifte Sinterte...
Dank des praktischen Böker Magnet-Stecketuis aus edlem schwarzen Nubukleder lassen sich auch Taschenmesser ohne Clip am Hosenbund oder Taschensaum tragen. Das hochwertige Etui ist mit dekorativen Z...
Dank des praktischen Böker Magnet-Stecketuis aus edlem braunem Nubukleder lassen sich auch Taschenmesser ohne Clip am Hosenbund oder Taschensaum tragen. Das hochwertige Etui ist mit dekorativen Zie...
Diese Webseite verwendet Cookies, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf auf dieser Seite weiter surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren