Seit dem 19. Jahrhundert entstanden in den USA unzählige Taschenmessermuster. Einige dieser vielen Modelle wurden im Laufe der Zeit zu regelrechten Urgesteinen unter den amerikanischen Taschenmesserformaten.
Sie finden hier eine Auswahl der wohl bekanntesten U.S.-Klassiker
Stockman
Das Accessoire des heutigen "Großstadt-Cowboys"
Das Stockman entstand Ende des 19.Jahrhunderts und diente damals Farmern und Rinderzüchtern als unentbehrliches Werkzeug für ihre tägliche Arbeit. Bis heute wird dieses beliebte Taschenmesser in verschiedensten Versionen gefertigt. Es ist längst vom nützlichen Werkzeug zum beliebten Sammlerobjekt geworden. Oft erinnert noch das Griffmaterial - hier z.B. eingefärbter Knochen - an seine urspüngliche Nutzung. Die seltene 1-teilige Variante ist mittlerweile ein beliebtes Accessoire des heutigen "Großstadt-Cowboys".
Als überaus handliches Slipjoint-Taschenmesser ist das Böker Medium Stockman perfekt für den Alltag geeignet und hat bereits seit Generationen in unzähligen Hosen- und Jackentaschen einen festen Pl...
Schloss Burg ist das Wahrzeichen des Bergischen Landes und thront unweit der Böker Manufaktur über der Wupper. Graf Adolf II. von Berg ließ die 1133 fertiggestellte Höhenburg auf den Fundamenten ei...
Ein echter Klassiker in der Solinger Schneidwarenindustrie ist ein Messer mit Kohlenstoffklinge und Griffschalen aus heimischem Pflaumenholz. Vor allem die älteren Generationen schwören auf die her...
Das Stockman entstand Ende des 19.Jahrhunderts und diente damals Farmern und Rinderzüchtern als unentbehrliches Werkzeug für ihre tägliche Arbeit. Bis heute wird dieses beliebte Taschenmesser in ve...
Das schlanke Böker Stockman ist nicht nur auf dem amerikanischen Markt überaus beliebt. Als handliches Slipjoint-Taschenmesser ist es perfekt für den Alltag geeignet und hat daher seit Generationen...
Knochen - Das Stockman entstand Ende des 19.Jahrhunderts und diente damals Farmern und Rinderzüchtern als unentbehrliches Werkzeug für ihre tägliche Arbeit. Bis heute wird dieses beliebte Taschenmesser in ve...
Taschenmesser unterliegen nicht nur dem Wandel der Zeit und den damit verbundenen Änderungen des Geschmackes. Auch die technische Weiterentwicklung steht im Bereich der Taschenmesser keineswegs sti...
Das Stockman entstand Ende des 19.Jahrhunderts und diente damals Farmern und Rinderzüchtern als unentbehrliches Werkzeug für ihre tägliche Arbeit. Bis heute wird dieses beliebte Taschenmesser in ve...
Das Stockman entstand Ende des 19.Jahrhunderts und diente damals Farmern und Rinderzüchtern als unentbehrliches Werkzeug für ihre tägliche Arbeit. Bis heute wird dieses beliebte Taschenmesser in ve...
Das Böker Stockman ist als handliches Slipjoint-Taschenmesser für den Alltag nicht nur auf dem amerikanischen Markt überaus beliebt. In dieser Variante ist es mit einer schmalen Klinge aus nicht ro...
Das Stockman entstand Ende des 19.Jahrhunderts und diente damals Farmern und Rinderzüchtern als unentbehrliches Werkzeug für ihre tägliche Arbeit. Bis heute wird dieses beliebte Taschenmesser in ve...
69,00 EUR
Trapper
US-Trapper
Das Trapper-Klappmesser ist eines der Urgesteine unter den amerikanischen Taschenmesserformaten. Seit vielen Jahrzenten erfreuen sich die klassischen KLAAS Trapper in den USA großer Beliebtheit. Ganz typisch für diese Messerform verfügt das KLAAS Trapper über zwei gleich lange Klingen im Clip-Point- und Spey-Format. Die lange Ausführung der Spey-Klinge - in Solingen auch Kastrierkniep genannt - ist typisch für diesen amerikanischen Klassiker.
Das Trapper-Klappmesser erhielt seinen Namen von den Fallenstellern und Pelztier-Jägern, die während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts während der letzten Hochphase des Pelzhandels in Nordamer...
Die Hunterversion des beliebten Trapper mit drei Klingen: Clip Point, Säge, Guthook. Die Klingen sind aus Case Tru-Sharp™ Stainless Steel (SS) gefertigt, einem Spezialstahl...
Ein echter Klassiker in der Solinger Schneidwarenindustrie ist ein Messer mit Kohlenstoffklinge und Griffschalen aus heimischem Pflaumenholz. Vor allem die älteren Generationen schwören auf die her...
Das Trapper-Klappmesser erhielt seinen Namen von den Fallenstellern und Pelztier-Jägern, die während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts während der letzten Hochphase des Pelzhandels in Nordamer...
Auch das 1-teilige Trapper-Klappmesser ist eines der Urgesteine unter den amerikanischen Taschenmesserformaten. Seit vielen Jahrzenten erfreuen sich die klassischen KLAAS Trapper in den USA großer ...
Auch das 1-teilige Trapper-Klappmesser ist eines der Urgesteine unter den amerikanischen Taschenmesserformaten. Seit vielen Jahrzenten erfreuen sich die klassischen KLAAS Trapper in den USA großer ...
Dieses Trappermesser ist Teil der Case John Wayne-Collektion. Jedes Messer in dieser Serie erinnert an den Mann den wir alle als "The Duke" kannten. Das Trapper-Klappmesser erhielt seinen Namen von...
Auch das 1-teilige Trapper-Klappmesser ist eines der Urgesteine unter den amerikanischen Taschenmesserformaten. Seit vielen Jahrzenten erfreuen sich die klassischen KLAAS Trapper in den USA großer ...
Das Trapper-Klappmesser erhielt seinen Namen von den Fallenstellern und Pelztier-Jägern, die während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts während der letzten Hochphase des Pelzhandels in Nordamer...
Tradition und Moderne sind auch in der Welt der Messer keine Gegensätze, die sich gegenseitig ausschließen. Vielmehr gibt es einen spürbaren Trend in der Messerbranche, zeitlosen Klassikern mit gez...
Limitierte Geschenkbox zum 50. Jubiläum der Mondlandung (20. Juli 1969) Das Trapper-Klappmesser erhielt seinen Namen von den Fallenstellern und Pelztier-Jägern, die während der ersten Hälfte des 1...
Das Trapper-Klappmesser erhielt seinen Namen von den Fallenstellern und Pelztier-Jägern, die während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts während der letzten Hochphase des Pelzhandels in Nordamer...
Auch das 1-teilige Trapper-Klappmesser ist eines der Urgesteine unter den amerikanischen Taschenmesserformaten. Seit vielen Jahrzenten erfreuen sich die klassischen Klaas Trapper in den USA großer Beliebtheit...
Auch das 1-teilige Trapper-Klappmesser ist eines der Urgesteine unter den amerikanischen Taschenmesserformaten. Seit vielen Jahrzenten erfreuen sich die klassischen Klaas Trapper in den USA großer ...
79,00 EUR
Copperhead
Robert Klaas Taschenmesser "Copperhead"
Das Copperhead-Messer stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert. Es entwickelte sich aus dem Jack-Knife-Muster, aber mit einem entscheidenen Unterschied: Der obere Backen besitzt eine kleine Ausbuchtung die sich über die Ecken des Klingengangs der geschlossenen Klinge wölbt. Dies verhindert, daß die Ecken beim Einstecken z.B. in die Hosentasche hängen bleiben. Dieses kleine Detail, die recht flache Bauform und die leistungsfähige Klinge im Clip-Format machten es schon sehr früh zu einem echten EDC-Messer (englisch für "Every Day Carry"). Als klassisches Taschenmesser für den Alltag ist das Copperhead daher eine echte Empfehlung. Die Form des oberen Backens mit seiner kleinen Ausbuchtung erinnert entfernt an die Kopfform der Copperhead-Schlange (zu deutsch Kupferkopf-Schlange). Eine in Nordamerika heimische Giftschlange.
Seit vielen Jahrzenten erfreuen sich die klassischen Robert Klaas Taschenmesser in den USA großer Beliebtheit. Dieses zeitlose KLAAS Copperhead verfügt über eine Klinge im Clip-Format. Bei dieser Variante ist die Drop-Point-Klinge ersetzt durch einen Kapselheber...
Seit vielen Jahrzenten erfreuen sich die klassischen Robert Klaas Taschenmesser in den USA großer Beliebtheit. Dieses zeitlose KLAAS Copperhead verfügt über eine Klinge im Clip-Format. Bei dieser Variante ist die Drop-Point-Klinge ersetzt durch einen Kapselheber...
Als zunächst fixe Idee in den sozialen Netzwerken entstanden, hat es das "Beer-Canoe" zurecht in die Königsklasse geschafft und ist Jahresmesser 2020 geworden. Klinge und Kapselheber der Edel-Varia...
299,00 EUR
Barlow
Böker Taschenmesser Barlow Classic
Tief in der amerikanischen Kultur verwurzelt, zählte im 19. Jahrhundert ein Barlow-Messer zum Stolz eines jeden Jungen. Typisch für dieses kleinere Messermodell sind der tropfenförmige Griff und die langgestreckten Backen.
Das Böker Barlow mit seinen charakteristischen, überlangen Backen aus Neusilber und der breiten Klinge ist ein Meilenstein in der Modellgeschichte der Böker Manufaktur. Das handliche Messer ist abs...
Das klassische Modell Barlow mit seiner charakteristischen überlangen Neusilberbacke und der breiteren Klinge ist einerseits ein kleiner, absolut hosentaschentauglicher Begleiter, andererseits aber...
Das handliche Böker Barlow bewältigt als leichtgewichtiges Slipjoint-Taschenmesser nahezu alle Schneidarbeiten des Alltags mühelos. Es ist in dieser Version mit konturierten Griffschalen aus olivgr...
Die charakteristische Tropfenform des Barlow lässt sich bis zu den englischen Taschenmessern des 17. Jahrhunderts zurückverfolgen, womit es sicherlich zu den ältesten Modellen überhaupt zählt. Der ...
Ein echter Klassiker in der Solinger Schneidwarenindustrie ist ein Messer mit Kohlenstoffklinge und Griffschalen aus heimischem Pflaumenholz. Vor allem die älteren Generationen schwören auf die her...
Auch in der Welt von Hightech- Materialien wie pulvermetallurgischen Stählen, Verbundmaterialien wie Carbon oder G10 und technischen Metallen wie Titan oder Zirconium erfreuen sich klassische Tasch...
117,00 EUR
Canoe
Robert Klaas Taschenmesser "Big Canoe"
Das "Canoe"- Taschenmesser verdankt seinen Namen der Ähnlichkeit der Grifform mit einem Kanu. Seit im 17.Jahrhundert der Handel zwischen den amerikanischen Ureinwohnern und den Europäern eisetze, ist das Kanu eines der wichtigsten Transportmittel auf den Flußläufen Nordamerikas. Das "Canoe"- Taschenmesser ist, ebenso wie das Trapper- und Stockmanmesser eines der Urgesteine unter den amerikanischen Messerformaten.
Die klassische Kanuform des geschlossenen Messers gibt dem Böker Canoe seinen Namen. Das zweiklingige Slipjoint-Taschenmesser bietet mit seinen dunklen Acid-Wash-Klingen aus nicht rostfreiem C75-Ko...
Das "Canoe"- Taschenmesser verdankt seinen Namen der Ähnlichkeit der Grifform mit einem Kanu. Seit im 17.Jahrhundert der Handel zwischen den amerikanischen Ureinwohnern und den Europäern einsetze, ...
Als zunächst fixe Idee in den sozialen Netzwerken entstanden, hat es das "Beer-Canoe" zurecht in die Königsklasse geschafft und ist Jahresmesser 2020 geworden. Klinge und Kapselheber der Edel-Varia...
Auch das 1-teilige Trapper-Klappmesser ist eines der Urgesteine unter den amerikanischen Taschenmesserformaten. Seit vielen Jahrzenten erfreuen sich die klassischen Klaas Trapper in den USA großer ...
79,00 EUR
Pen Knife
Böker Damast Pen Knife
Bevor gegen Ende des 18. Jahrhunderts die Stahlfeder die Gänsefeder nach und nach als Schreibgerät ablöste, benötigte man zur Vorbereitung des Federkiels ein kleines und scharfes Werkzeug. Einst für diese Aufgabe entwickelt, wurde das "Pen Knife" schnell auch zur Lösung vieler anderer "Schneid-Aufgaben". Bis heute ist es daher ein besonders beliebtes EDC-Messer (englisch für "Every Day Carry").
Taschenmesser unterliegen nicht nur dem Wandel der Zeit und den damit verbundenen Änderungen des Geschmackes. Auch die technische Weiterentwicklung steht im Bereich der Taschenmesser keineswegs sti...
Taschenmesser unterliegen nicht nur dem Wandel der Zeit und den damit verbundenen Änderungen des Geschmackes. Auch die technische Weiterentwicklung steht im Bereich der Taschenmesser keineswegs sti...
149,00 EUR
Sodbuster
Das Sod Buster-Taschenmesser ist ein klassisches amerikanisches Allzweckmesser. Die Skinner-Klinge eignet sich ideal für die verschiedensten Aufgaben des Alltags.
Das Sod Buster-Taschenmesser ist ein klassisches amerikanisches Allzweckmesser und eignet sich ideal für die verschiedensten Aufgaben des Alltags. Der Sod Buster JR ist kleiner als der herkömmlich...
Das Rangebuster ist ein traditionelles Taschenmesser, das bereits im 18. Jahrhundert in den USA für den Einsatz in der Landwirtschaft entwickelt wurde. Das leichte und vergleichsweise schlichte Mes...
Das Sod Buster-Taschenmesser ist ein klassisches amerikanisches Allzweckmesser und eignet sich ideal für die verschiedensten Aufgaben des Alltags. Der Sod Buster JR ist kleiner als der herkömmlich...
Das Rangebuster ist ein traditionelles Taschenmesser, das bereits im 18. Jahrhundert in den USA für den Einsatz in der Landwirtschaft entwickelt wurde. Das leichte und vergleichsweise schlichte Mes...
Das Sod Buster-Taschenmesser ist ein klassisches amerikanisches Allzweckmesser und eignet sich ideal für die verschiedensten Aufgaben des Alltags. Der Sod Buster JR ist kleiner als der herkömmlich...
Dieser Sod Buster JR ist Teil der Pocket Worn Whiskey Bone CV-Familie. Der Whisky-Braun- und die gebrannten orangetöne dieses echten Knochengriffs verleiht ihm einen Vintage-Look. Der Sod Buster ...
87,00 EUR
Sowbelly
Das Sowbelly-Messer, benannt nach seiner Ähnlichkeit mit der Form eines „Schweinebauches“, ist eine Hochleistungsversion des beliebten Stockman-Messermusters. Der "Bauchdurchhang" des Griffs ermöglicht es den Klingenspitzen tief im Griff zu ruhen, um ein Anhaken an der Kleidung zu vermeiden und gleichzeitig einen besseren Halt zu gewährleisten. Dieses Taschenmesser wurde für den anspruchsvollen täglichen Gebrauch auf einer Ranch entwickelt und ist für schwierige Aufgaben ausgelegt.
Dieses Klappmesser enthält Clip- und Pen-Klinge. Die Clip-Klinge wird üblicherweise als Mehrzweckklinge verwendet und für Detailarbeiten bevorzugt. Die Pen-Klinge ähnelt einer Spear Point- oder Dro...
Im Laufe der vielen Jahrzehnte der bewegten Firmengeschichte hat sich in den Räumlichkeiten der Robert Klaas Manufaktur so Manches angesammelt. Immer wieder taucht unter alten Lagerkisten und -kart...
Im Laufe der vielen Jahrzehnte der bewegten Firmengeschichte hat sich in den Räumlichkeiten der Robert Klaas Manufaktur so Manches angesammelt. Immer wieder taucht unter alten Lagerkisten und -kart...
92,00 EUR
Cattle Knife
Mitte des 19. Jahrhunderts wurden in Solingen die ersten Multifunktionswerkzeuge erfunden. Eines der bekanntesten ist bis heute das mehrteilige Sportmesser, einer der Großväter des bekannten Schweizer Taschenmessers. Auch in Nordamerika trat das Messer seinen bis heute anhaltenden Siegeszug an und überzeugte unzählige Kunden. Schnell wurde jedoch der Ruf nach einem größeren und robusteren Messer ähnlicher Bauart laut, das sich auch für den harten Alltag auf der Ranch oder in der Wildnis eignet. Die Idee des Cattle Knife war geboren. Heute erleben die klassischen Taschenmesser als Modern Traditionals eine Renaissance, spiegeln sie doch Werte wie Nachhaltigkeit, natürliche Materialien und echte Handarbeit wider. Zusätzliche Klingen benötigen moderne Taschenmesser allerdings nicht mehr zwingend, da die Hauptklinge aufgrund der im Vergleich zu früher deutlich verbesserten Stahlqualität alle im urbanen Alltag anfallenden Arbeiten problemlos meistern kann.
Unser Angebot - Cattle Knife
Case Tear Drop
Das Case Tear Drop Messer wurde in Zusammenarbeit mit Tony Bose entwickelt und hat einen einzigartigen tropfenförmigen Griff mit einer Länge von ca. 3 1/2 ". Es ist ein Klappmesser mit einer Klinge. Die Spear-Klinge hat eine symmetrische Form mit einer stärkeren Klingenspitze. Diese Heavy-Duty-Klinge ist besonders beliebt bei Farmern und allen anderen, die harte Schnitte machen müssen. Die Klinge ist aus Case Tru-Sharp™ Stainless Steel (SS) gefertigt, einem Spezialstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt für hervorragende Schnitthaltigkeit und hohe Korrosionsbeständigkeit.
Das Case Tear Drop Messer wurde in Zusammenarbeit mit Tony Bose entwickelt und hat einen einzigartigen tropfenförmigen Griff mit einer Länge von ca. 3 1/2 ". Es ist ein Klappmesser mit einer Klinge...
Diese Webseite verwendet Cookies, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf auf dieser Seite weiter surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren